Uhren
Unsere Uhrensammlung
THE LONDON GAZETTE, OCTOBER 20/1885
The Princess of Wales'* Own (Yorkshire Regiment)
Lieutenant William Auschar Chauncy
to be Captain, vice C. S. Molony, seconded.
Dated 27th July, 1885.
Das nachfolgende, extrem seltene Etui wurde am 27 Juli 1885 dem
Lieutenant
William Auschar Chauncy
19. Yorkshire - Regiment zu Fuß
aus Anlass seiner Beförderung zum Captain überreicht. Es enthält ein Barometer, eine Taschenuhr, einen kleinen Kompass und ein Thermometer mit Celsius - und Fahrenheitanzeige.
Army & Navy Limited
Quecksiber - Thermometer aus Elfenbein
Taschenuhr mit Sekundenanzeige 1884 in London hergestellt
Einblick in das Innenleben
Die Rückseite mit Gravur
Das Barometer
Thomas White Field of Aylesbury
( 1773 - 1832 )
Buckinghamshire
fertigte im Jahr 1812 die nachfolgende Uhr an. Thomas White Field übernahm das Geschäft auf dem Marktplatz von Aylesbury, das früher von Joseph Quartermaine bis zum Jahr 1804 geführt wurde. Er war der Eigentümer des Grundstücks. Wahrscheinlich hat er seine Lehrzeit bei Joseph Quartermaine verbracht oder hatte ein enges geschäftliches Interesse an einer 8-tage Uhr Quartermaines, die mit TW Field Marke gestempelt wurde.
Sein Grabstein
Hersteller des Uhrengehäuses
Silberschmied Jeremiah Mince
Registriert 1805, Norman Street, St. Lukes, London
Emailziffernblatt und Messingzeiger
Mit offenem Glasdeckel zum Verstellen der Uhrzeit
Reich verziertes und vergoldetes Innenleben
Antrieb mit Kette und Schnecke

Bild eines originalen Einlegepapiers von
Tho`s White Field
Gründerzeit Kalenderuhr



Tägliche, automatische Weiterschaltung des Wochentages



Suchard Werbeuhr

Diese Werbeuhr ist aus der Zeit um 1910. Die Firma Suchard ließ in den Jahren um die Jahrhundertwende zahlreiche dieser Wanduhren in verschiedenen Formen und Farben herstellen. Hersteller war die Firma Junghans. Mit der hier gezeigten Uhr wurde die noch heute bekannte Milka Schokolade beworben. Überreicht wurden diese Uhren den Händlern als Geschenk. Oft wurden sie dem Zeitgeschmack entsprechend übermalt oder abgebeizt. Auch die schönen Verglasungen wurden entfernt oder die Bilder abgekratzt. Auf dem Hinterglasbild sind drei Mädchen mit den Schokoladensorten Milka, Bittra und Velma abgebildet. Makaber: Das Mädchen im Hintergrund ging leer aus!
60 Volt Gleichspannung
Angetrieben durch Hipp`sches Pendel

Siemens & Halske
Elektrische Nebenuhr 60V Gleichspannung

hier
Jugendstil
Buffetuhr
um 1900


Schönes Jugendstil Ziffernblatt mit gebläuten Stahlzeigern

Pendulenwerk mit Schlag auf Stahlglocke

Sockelrelief
Jugendstil Schlüsselkasten mit Uhr
um 1910
Einfaches, industriell hergestelltes Stiftankerwerk mit Unruhe,
geprägtes Messing Ziffernblatt

Marke Pfeilkreuz

Hamburg Amerikanische Uhrenfabrik ( H.A.U. )
Kapuziner Mönchuhr Marke Pfeilkreuz




Augenwender Uhr
Waterbury Sambo Clock Blinking Eyes





Junghans Babywecker
mit Repetier - Alarm und Datum
Ein sehr seltener Wecker aus dem Hause Junghans,
gefertigt um 1905. Der Wecker zeigt den Wochentag
an und weckt im Intervall.
Wecker Uhr mit Feuerzeug
Réveille-matin avec Briquet
Frankreich um 1900
Gehäuse Messing, vernickelt. Im vorderen Bereich ist ein Tank für die Benzinfüllung untergebracht. Das Uhrwerk von guter Qualität hat für das Geh-und Weckwerk nur einen Aufzugschlüssel. Dreht man links herum wird die Uhr aufgezogen, rechts herum das Weckerwerk.Ein äußerst seltenes Stück.
Marke Pfeilkreuz
Hamburg Amerikanische Uhrenfabrik ( H.A.U. )
Doppelglockenwecker
Sehr seltener
Jugendstil Wecker
vor 1900
Fa. Reinhold Schnekenburger GmbH,
ab 1900 Uhrenfabrik Mühlheim, Müller & Co.)
Firmenmarke bis 1900
Seth Thomas Lodge Alarm Clock
Auch dieser Wecker, in Form eines Hauses, ist aus den Vereinigten Staaten. Wir sind in der Zeit um 1900. Dieser Wecker wurde industriell hergestellt und ist heute ein rarer Sammelgegenstand. Amerikanische, billige Wecker überfluteten damals den Deutschen Markt. So stellte auch die Firma Junghans diesen Wecker in fast identischer Bauweise her. Dieser Wecker ist ein Trödelmarktfund, wurde vom Verkäufer in Tschechien entdeckt und zum Verkauf mit nach Berlin gebracht. Ein weit gereistes Stück.
Sehr kleiner
Messingwecker
mit Glocke aus Kupfer und silberner Applikation
Andenkenuhr Junghans
Elisabeth Kaiserin von Österreich
Tischuhr
beleuchtet Glasschirm mit Hollandmotiv

Andenkenuhr
Schwarzwaldmädel auf der Schaukel

Taschenuhrhalter mit Beleuchtung
und Englische Spindel Taschenuhr

Damen
Taschenuhrhalter
in Form einer Tischuhr

Taschenuhr mit bemaltem Ziffernblatt

Victoria Taschenuhr
mit Eisengehäuse und Wecker


Elgin Taschenuhr
Hergestellt 1909
Seriennummer: 13993886


Damenbrille
mit Uhr


Witwerschlüssel

Zurück zum Seitenanfang
Hallo Besucher, du hast die IP 3.139.81.51

und bist heute der 63378 Besucher dieser Webseite