Mikiphone Pocket Phonograph
System Vadász
Mikiphone Taschengrammophon
Mikiphone Pocket Phonograph
Durchmesser 11,5 cm.
Die Ungarischen Brüder Nicolas und Etienne Vadasz entwickelten um das Jahr 1917 in ihrer Heimat dieses Grammophon. In Kleinserie hergestellt, wurde das Grammophon dann im November 1924 in Genf zum Patent angemeldet. Es war das kleinste, weltweit produzierte Gerät. Um größere Stückzahlen herstellen zu können, wurde 1925 die Schweizer Firma Paillard & Cie. aus St.-Croix mit der Produktion dieser kleinen Wunderwerke der Technik beauftragt. Das hier gezeigte Gerät wurde im Jahr 1926 produziert. 1927 wurde nach ca. 180.000 Stück die Produktion eingestellt. Die klangliche Qualität ist auf Grund des kleinen Resonators, der aus Phenoplast (Bakelite) gefertigt ist, nicht besonders gut. Große Geräte haben wegen ihres Klangkörpers eine bessere Tonqualität.
Schalldose mit Bakelit Schallresonator
Das geöffnete Gerät
Der Plattenteller
Blick auf den kleinen Motor
Der Fliehkraftregler
Wie werden die Einzelteile im Gerät verstaut?
Hallo Besucher, du hast die IP 18.221.25.133
und bist heute der 62569 Besucher dieser Webseite